Vergangene Veranstaltungen

09.11.2021 14:00 - 09.11.2021 15:00

Anforderungen an eine ordnungsgemäße Mindest-Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung

Die Teilnahme ist für AGFW-Mitglieder kostenfrei. Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder EUR 85,-- zzgl. MwSt. Sofern Sie als Nicht-Mitglied an beliebig vielen Veranstaltungen für EUR 1.495,-- zzgl. MwSt. teilnehmen möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail an…
05.11.2021 14:00 - 05.11.2021 15:00

Digitalisierung in der Fernwärme - Software & Tools für Fernwärmeanwendungen

Im Rahmen der online Veranstaltungen „50 Jahre AGFW“ bieten wir mit der Veranstaltungsreihe „Digitalisierung in der Fernwärme – Software & Tools für Fernwärmeanwendungen“ ein Format in dem sich Unternehmen präsentieren und FW-Versorgungsunternehmen schnell und kompakt…
26.10.2021 14:00 - 26.10.2021 15:00

Neuerungen in der DGUV Regel 103-002 Fernwärmeverteilung

In enger Abstimmung mit der Berufsgenossenschaft ETEM hat der AGFW eine Vortragsreihe zu aktuellen Fragestellungen aus dem Bereich der Organisations- und Arbeitssicherheit konzipiert. Hier werden die wesentlichen Anforderungen aus dem gesetzlichen und untergesetzlichen…
20.10.2021 10:00 - 20.10.2021 12:00

Rechtssicherer Fremdpersonaleinsatz: Scheinselbstständigkeit und verdeckte Arbeitnehmerüberlassung erkennen und vermeiden

Ob Verwaltung, oder gewerblicher Bereich: Unternehmen in der Fernwärmebranche greifen regelmäßig auch auf externen Sachverstand zurück. Hierzu werden häufig Werk- oder Dienstverträge mit externen Auftragnehmern geschlossen, die dann ihre Leistungen erbringen. Hierbei…
15.10.2021 14:00 - 15.10.2021 15:00

Digitalisierung in der Fernwärme - Software & Tools für Fernwärmeanwendungen

Im Rahmen der online Veranstaltungen „50 Jahre AGFW“ bieten wir mit der Veranstaltungsreihe „Digitalisierung in der Fernwärme – Software & Tools für Fernwärmeanwendungen“ ein Format in dem sich Unternehmen präsentieren und FW-Versorgungsunternehmen schnell und kompakt…
14.10.2021 13:00 - 14.10.2021 13:30

Die Welt der Wärmespeicher

Die Teilnahme ist für AGFW-Mitglieder kostenfrei. Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder EUR 85,-- zzgl. MwSt. Sofern Sie als Nicht-Mitglied an beliebig vielen Veranstaltungen für EUR 1.495,-- zzgl. MwSt. teilnehmen möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail an…
13.10.2021 10:00 - 13.10.2021 12:00

Förderbedingungen für Wärmenetze in der BEG

Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wurde seit Beginn des Jahres die gesamte energetische Gebäudeförderung neu geordnet. In diesem Seminar möchten wir Ihnen näher bringen, welche Möglichkeiten die BEG zur Förderung von Fernwärmeanschlüssen für…
06.10.2021 14:00 - 06.10.2021 15:00

Mindestqualifikation von Fachkräften für festgelegte elektrotechnische Tätigkeiten – EFT – Abgrenzung zur EUP

In enger Abstimmung mit der Berufsgenossenschaft ETEM hat der AGFW eine Vortragsreihe zu aktuellen Fragestellungen aus dem Bereich der Organisations- und Arbeitssicherheit konzipiert. Hier werden die wesentlichen Anforderungen aus dem gesetzlichen und untergesetzlichen…
30.09.2021 10:00 - 30.09.2021 11:00

Neue Wärme- und Contractingvertriebs-Chancen aus der BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV)

Mit Einführung des nationalen Emissionshandelssystems durch das Brennstoffhandelsgesetz (BEHG) und des damit verbundenen Entlastungsmechanismus der BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) ist ein neues Entlastungssystem für emissionskostenintensive Unternehmen entstanden.…